
Midjourney-Prompts: Das ultimative Cheat Sheet für Porträts
Midjourney bietet unzählige Möglichkeiten, faszinierende Porträts zu generieren. Wie so oft, entscheidet aber der Prompt, wie gut die Ergebnisse sind. Erfahre in diesem Beitrag, welche
Midjourney bietet unzählige Möglichkeiten, faszinierende Porträts zu generieren. Wie so oft, entscheidet aber der Prompt, wie gut die Ergebnisse sind. Erfahre in diesem Beitrag, welche
Bevor du mit Midjourney loslegen kannst, solltest Du ein paar Einstellungen kennen. Welche, das erläutere ich Dir in diesem Beitrag.
In diesem Artikel stelle ich Dir verschiedene Prompts für Midjourney vor, mit denen Du einzigartige und verblüffend echte Fotos erstellen kannst.
Gute Usability ist entscheidend, um Nutzer auf deiner Website zu halten und sie zum Wiederkommen zu bewegen. In diesem Blogpost werden die 10 Webdesign-Fehler beschrieben,
Conversation Design gestaltet den Dialog zwischen Menschen und digitalen Systemen. Damit der Sprachverlauf möglich natürlich wirkt solltest Du Fragen verwenden. Wie? Das erfährst Du in
Texte mit Inhalt statt Lorem ipsum: ChatGPT kann UX-Designer:innen bei der Erstellung von Prototypen unterstützen
Was können UX- und UI-Designer:innen tun, um die Barrierefreiheit einer Website zu erhöhen?
Bilder sind für Menschen mit Sehbehinderung zunächst unsichtbar. Werden jedoch Alternativtexte ergänzt, dann können Screenreader die Bilder vorlesen.
Die Lernenden im Fokus zu haben – das ist das A und O im LX-Design. Learner Personas können dabei sehr wertvoll sein. Wie man sie
Ein UX-Audit ist eines der mächtigsten Werkzeuge im Koffer von UX-Designer:innen. Die große Stärke: Das Audit liefert harte Fakten, die aufzeigen, warum eine Website nicht
Vor fast 20 Jahren beschrieb Jakob Nielsen, einer der wichtigsten Pioniere in Sachen Usability, insgesamt 10 Heuristiken, die die Nutzbarkeit von Produkten und Services erhöhen.
UX-Designer:innen können mithilfe der Prinzipien von Hicks Gesetz die User-Experience auf ein neues Level heben.
Ein LMS ist nicht nur Ablage für digitalen Content. Umso wichtiger ist es, sich auch hier mit dem Thema UX-Design auseinanderzusetzen.
Unser Hirn ist sensationslüstern: Es tendiert dazu, sich immer nur die Rosinen rauszupicken.
Learning-Experience-Design (LXD) und User-Experience-Design (UXD) sind beide kreative Disziplinen. Damit sind sie scheinbar ähnlich.
Gutes UX-Design ist kein Zufall. Es folgt klaren Regeln, die jede:r UX-Designer:in berücksichtigen sollte.
Blog / Projekte / UX-Wiki / Über mich / Datenschutz / Impressum
Dr. Christina Lauer
christina@edcontent.de